Mehr Ergebnisse...
Etappenziel erreicht! Das Digitale-Versorgung-Gesetz ist verabschiedet Mit konkreten How tos in die Erstattungsfähigkeit Ende Oktober haben wir im Rahmen unserer beta_meet- Auftaktveranstaltung zusammen mit Start-ups, Vertretern der ...
von Karsten Knöppler - 21. November 2019
_ Fotos: Joerg Frank
von Sandra Martick - 11. November 2019
Digital-Health-Konzepte nutzen die zentrale Stellung mobiler Endgeräte in unserem Leben. Das ist nicht ohne Risiken.
von Christian Fink und Dr. med. Filippo Martino - 31. Oktober 2019
Gütekriterien-Kernset für mehr Qualitätstransparenz bei digitalen Gesundheitsanwendungen Erstellung der Kriterienkataloge durch Dr. Jörg Caumanns (Partner _fbeta GmbH)
von _fbeta GmbH - 29. Oktober 2019
Wie geht es weiter mit dem elektronischen Rezept? Darüber diskutierten Experten unter der Moderation von _fbeta-Mitarbeiter Dr. med. Thies Eggers bei der DMEA.
von Dr. med. Thies Eggers - 30. April 2019
Wie lässt sich die Güte von medizinischen Apps und Webseiten von Patienten, Krankenkassen oder Ärzte bewerten? _fbeta-Geschäftsführer Karsten Knöppler hat im Auftrag der Bertelsmann Stiftung ein ...
von Karsten Knöppler - 12. April 2019
Die elektronische Gesundheitsakte kommt – ob nun vom Gesetzgeber, den Kassen oder technischen Anbietern.
von Kai-Uwe Morgenstern - 23. August 2018
IT hat eine höhere strategische Relevanz, je stärker die Wertschöpfung im Geschäft durch IT unterstützt wird.
von Dr. Florian Hartge - 5. Januar 2016
Die Frage nach der strategischen Relevanz von IT lautet zugespitzt, ob IT einen Wettbewerbsvorteil generieren kann.
von Christian Fink und Florian Hartge - 9. Juni 2015
Ideen für ein paar grundsätzliche Änderungen der aktuellen (Gesetzes-)Lage, um die Telematik-Infratruktur sinnvoll ans Laufen zu bekommen
von Dr. Florian Hartge - 25. Dezember 2014
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.