Demografischer Wandel, Kostenexplosion und Fachkräftemangel – das deutsche Gesundheitssystem steht vor großen Herausforderungen. Digitale Innovationen und Vernetzung bieten die Chance, diesen zu begegnen. Gemeinsam mit unseren Kund:innen möchten wir eine hochwertige und bezahlbare Gesundheitsversorgung mitgestalten.

Wir bieten ganzheitliche Begleitung und spezialisierte Beratung aus einer Hand für Innovatoren im Gesundheitswesen: Digital-Health-Hersteller, Industrie, Leistungserbringer, Krankenkassen und Spitzenorganisationen,

um die Versorgung der Gesundheit von Bürger:innen, Versicherten und Patient:innen gemeinsam greifbar zu verbessern. Unsere Spezialgebiete sind Forschungs-, Digitalisierungs-, Vernetzungs- und Transformationsprozesse im Gesundheitswesen.

_aktuelles

Unsere aktuellen Themen

fsec
Die Validität, Regulatorik und Nutzen der generativen KI ist dabei jeweils Use-Case-spezifisch zu betrachten. Das ist keineswegs trivial – aber gewusst wie effizient und individuell machbar.
mehr erfahren

DiGA & DiPA
Um erfolgreich von der Produktidee über das Bewertungsverfahren bis zum Markteintritt zu navigieren, müssen Unternehmen zahlreiche regulatorische Anforderungen beachten.
mehr erfahren
IV 5.0
Neue Ökosysteme – ermöglicht durch digitale Transformation und interaktive Plattformen – rütteln an Beharrungsvermögen und Blockaden mit noch vor wenigen Jahren kaum vorstellbarer Wucht.  Wenn wir das Gesundheitssystem in Deutschland nicht selbst gestalten – mit integrierten Lösungen –, tun es andere.
mehr erfahren

Hybride regionale ambulante Versorgung
_fbeta-Studie im Auftrag der vitagroup GmbH: Voraussetzungen und Erfolgsfaktoren einer hybriden und regionalen ambulanten Versorgung
mehr erfahren

+++ TOP News +++

Jetzt live: Der DiGA-Analyzer – unser brandneues Analysetool und die erste Ausgabe von DiGA at a Glance: Insights aus dem DiGA-Analyzer.  

Meet _fbeta at


23.11.2023 Market Access – Fokus Alzheimer / Demenz FORUM-Institut. Moderation: Hans-Holger Bleß

10.11.2023 G-BA EU-HTA: Ändert die Implementierung der EU-HTA-Verordnung das AMNOG-Verfahren?

07.11.2023 PKV Dialog: Potenzialen und Rahmenbedingungen für Plattformen und KI

LLM Benchmark
hub >

Neues LLM-Benchmark-Tool: Large Language Models (LLMs) in der GKV – Wie gut schneiden sie bei Fragen zu Beiträgen ab?

Die Nutzung von Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT 4.0, Falcon 40b, Llama 70b, Llama 13b oder Falcon 180b Model A und B bietet Krankenkassen eine innovative Möglichkeit, ihre …

icon
hub >

Anwendung des DIGA-MIO-Baukastens

Herausforderung: Interoperabler Daten-Export aus den Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) Die Digitalisierung im Gesundheitswesen hat zu einer Vielzahl von digitalen Unterstützungen und …

icon
Embedding
hub >

Embedding: Die Kunst der Anreicherung

Embedding ist ein Schlüsselkonzept in der Welt der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens. Es ist eine Methode, um kategoriale oder diskrete Daten in kontinuierliche Vektorräume zu …

icon
Benchmark LLM
hub >

Neues Benchmark-Tool: Wie valide sind Large-Language-Model (LLM) für die GKV? – Erste Ergebnisse

In der ersten Version unseres neuen Benchmark-Tools (siehe auch hier) haben wir uns auf die Health-Branche konzentriert und die wichtigsten LLMs getestet. Die große Frage war: „Wie gut sind LLMs …

icon
Anpassung von Large Language Modellen
hub >

Future Catalyst: Der optimale und spezifische Einsatz von Large-Language-Modellen (LLMs) 

In der heutigen Geschäftswelt sind künstlichen Intelligenz (KI) und Large-Language-Modelle (LLMs) wie GPT-4, Llama2 und andere zu entscheidenden Werkzeugen geworden. Sie zeigen beeindruckende …

icon
Benchmark LLM
hub >

Neues Benchmark-Tool: Wie verlässlich sind Large-Language-Modelle (LLM) wie ChatGPT?

In einer Zeit, in der Large-Language-Modelle (LLMs) wie ChatGPT omnipräsent sind, wächst das Interesse von Unternehmen an der Zuverlässigkeit dieser Modelle bei der Beantwortung spezialisierter …

icon
Integrierte Versorgung 5.0
hub >

Sonderausgabe: HANDLUNGSFELDER INTEGRIERTE VERSORGUNG 5.0

Seit geraumer Zeit gibt es lösungsorientierte Diskussionen darüber, wie sich unser Gesundheitssystem im Sinne einer patientenzentrierten, durchlässigen und interprofessionellen Versorgung …

icon
beta_work
hub >

Explore the Pathway to the French Healthcare Market for DiGA Manufacturers! 

Online event for Digital Health Application (DiGA) Manufacturers wishing to enter the French Market and all PECAN Enthusiasts. 

Pressemitteilung
hub >

Pressemitteilung IV 5.0

DGIV und _fbeta legen gemeinsames Positionspapier „Integrierte Versorgung 5.0“ vor: „Digitalisierung ist der wichtigste Baustein für Integration und Nachhaltigkeit“ (Berlin) – Die _fbeta GmbH …

icon
IV 5.0
hub >

IV 5.0 – Vorstellung des Positionspapiers auf dem Hauptstadtkongress

Integrierte Versorgung 5.0 (IV 5.0) ein Buzzword – für manche bedrohlich, für andere die Lösung schlechthin. In der gesundheitspolitischen Diskussion scheint es seit Jahrzehnten immer wieder auf …

icon
betaGPT
hub >

Datenschutz und Sicherheit bei der Nutzung von LLMs

Die zunehmende Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) und Large Language Models (LLMs) erfordert verlässliche Lösungen bzgl. des Datenschutzes und Datensicherheit im Sinne der Einhaltung der …

icon
ChatGPT
hub >

Revolution im Gesundheitswesen: Large Language Modelle à la ChatGPT – Wie Technologie den Gesundheitssektor enabled

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der die Zukunft des Gesundheitswesens durch die Synergie von menschlicher und künstlicher Intelligenz gestaltet wird: Large Language Modelle (LLMs) …

icon

_karriere

Wie wir sind

Wir wollen, dass erwachsene Menschen bei uns optimale Bedingungen finden, einen eigenständigen Beitrag zum Nutzen unserer Kundinnen und Kunden zu leisten.

Wir setzen radikal auf Eigenverantwortung, persönliches Wachstum und gegenseitige Unterstützung statt auf Verhaltensnormierung und Detailkontrolle.

Welche Herausforderung möchten Sie meistern?

Lassen Sie uns sprechen!

Mitgliedschaften und Auszeichnungen

Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung
IHE Deutschland
Plakette_BU_go-inno2021_Office-Web
Hashtag Gesundheit

Bundesverband Internetmedizin (BiM)

BMC Bundesverband Managed Care

Beste Berater 2020: digitale Transformation im Gesundheitswesen
brandeins Berater Unternehmen2021 Siegel Beratung digitale Transformation im Gesundheitswesen
brandeins-Auszeichnung Beste Unternehmensberater 2022