Demografischer Wandel, Kostenexplosion und Fachkräftemangel – das deutsche Gesundheitssystem steht vor großen Herausforderungen. Digitale Innovationen und Vernetzung bieten die Chance, diesen zu begegnen. Gemeinsam mit unseren Kund:innen möchten wir eine hochwertige und bezahlbare Gesundheitsversorgung mitgestalten.
Wir bieten ganzheitliche Begleitung und spezialisierte Beratung aus einer Hand für Innovatoren im Gesundheitswesen: Digital-Health-Hersteller, Industrie, Leistungserbringer, Krankenkassen und Spitzenorganisationen,
um die Versorgung der Gesundheit von Bürger:innen, Versicherten und Patient:innen gemeinsam greifbar zu verbessern. Unsere Spezialgebiete sind Forschungs-, Digitalisierungs-, Vernetzungs- und Transformationsprozesse im Gesundheitswesen.
_aktuelles
Explore the Pathway to the French Healthcare Market for DiGA Manufacturers!
16. November 2023 , 16:00 Uhr
Online Event
Unsere aktuellen Themen

Die Validität, Regulatorik und Nutzen der generativen KI ist dabei jeweils Use-Case-spezifisch zu betrachten. Das ist keineswegs trivial – aber gewusst wie effizient und individuell machbar.
mehr erfahren

Um erfolgreich von der Produktidee über das Bewertungsverfahren bis zum Markteintritt zu navigieren, müssen Unternehmen zahlreiche regulatorische Anforderungen beachten.
mehr erfahren

Neue Ökosysteme – ermöglicht durch digitale Transformation und interaktive Plattformen – rütteln an Beharrungsvermögen und Blockaden mit noch vor wenigen Jahren kaum vorstellbarer Wucht. Wenn wir das Gesundheitssystem in Deutschland nicht selbst gestalten – mit integrierten Lösungen –, tun es andere.
mehr erfahren

_fbeta-Studie im Auftrag der vitagroup GmbH: Voraussetzungen und Erfolgsfaktoren einer hybriden und regionalen ambulanten Versorgung
mehr erfahren
+++ TOP News +++
Jetzt live: Der DiGA-Analyzer – unser brandneues Analysetool und die erste Ausgabe von DiGA at a Glance: Insights aus dem DiGA-Analyzer.
Meet _fbeta at
23.11.2023 Market Access – Fokus Alzheimer / Demenz FORUM-Institut. Moderation: Hans-Holger Bleß
10.11.2023 G-BA EU-HTA: Ändert die Implementierung der EU-HTA-Verordnung das AMNOG-Verfahren?
07.11.2023 PKV Dialog: Potenzialen und Rahmenbedingungen für Plattformen und KI
_karriere
Wie wir sind
Wir wollen, dass erwachsene Menschen bei uns optimale Bedingungen finden, einen eigenständigen Beitrag zum Nutzen unserer Kundinnen und Kunden zu leisten.
Wir setzen radikal auf Eigenverantwortung, persönliches Wachstum und gegenseitige Unterstützung statt auf Verhaltensnormierung und Detailkontrolle.
Wen wir suchen
Neben den aktuellen Stellenanzeigen suchen wir ständig neue Kolleginnen und Kollegen aller Erfahrungsstufen – vom Praktikum bis zur Projektleitung.
Wenn Sie unsere Kultur anspricht und Sie Kenntnisse und Erfahrungen haben, die gut zu uns passen, dann melde Sie sich. Wir benötigen insbesondere Fähigkeiten in den folgenden Bereichen …