Demografischer Wandel, Kostenexplosion und Fachkräftemangel – das deutsche Gesundheitssystem steht vor großen Herausforderungen. Digitale Innovationen und Vernetzung bieten die Chance, diesen zu begegnen. Gemeinsam mit unseren Kund:innen möchten wir eine hochwertige und bezahlbare Gesundheitsversorgung mitgestalten.

Wir bieten ganzheitliche Begleitung und spezialisierte Beratung aus einer Hand für Innovatoren im Gesundheitswesen: Digital-Health-Hersteller, Industrie, Leistungserbringer, Krankenkassen und Spitzenorganisationen,

um die Versorgung der Gesundheit von Bürger:innen, Versicherten und Patient:innen gemeinsam greifbar zu verbessern. Unsere Spezialgebiete sind Forschungs-, Digitalisierungs-, Vernetzungs- und Transformationsprozesse im Gesundheitswesen.

_unsere aktuellen Themen

KI & LLM

Sicherer und mehrwertstiftender Einsatz von KI und LLM

Die Validität, Regulatorik und Nutzen der generativen KI ist dabei jeweils Use-Case-spezifisch zu betrachten. Das ist keineswegs trivial – aber gewusst wie effizient und individuell machbar.

Hybrid Care

Digitales DMP Diabetes

Wie lassen sich passende digitale Angebote auswählen und in den Versorgungsablauf integrieren, sodass digitale und analoge Prozessanteile zu einer hybriden Versorgung verzahnt werden – im Rahmen eines Disease-Management-Programms?

DiGA & DiPA

Ganzheitliche Begleitung und spezialisierte Beratung aus einer Hand 

… von der Produktidee über die Strategie und das Geschäftsmodell bis hin zum Transfer in den ersten Gesundheitsmarkt, Vorbereitung der Preisverhandlungen sowie Marketing und Vertrieb.

Health Ecosystem

Smarte Gesundheitsregionen. Hybride regionale Versorgung. 

Mit dem Projekt „Leistungsstarke Gesundheitsregionen – Versorgung integriert und digital gestalten“ (LeiG) entwickeln regionale Partner einen praxisnahen Ansatz, der vor Ort entsteht, aber auch bundesweit als Vorbild dienen soll. 

ePA-Client
hub >

ePA-Client für DiGA: Was Hersteller bei der Anbindung erwartet – und wie sie es lösen

Die Einführung der ePA für alle bringt standardisierte Anforderungen – aber jeder Hersteller hat individuelle Rahmenbedingungen, Infrastrukturen und MIO-Strategien. Die Anbindung an die ePA für …

icon
Warum GEO mehr ist als SEO für KI
hub >

GEO ist nicht SEO 2.0: Wenn Inhalte sichtbar sind – aber falsch verstanden oder nicht zugeordnet werden

„Content is King!“  – Wer guten Content anbietet, wird gesehen, geteilt, zitiert. Doch dieser Grundsatz verliert seine Gültigkeit. Denn es sind nicht mehr menschenzentrierte Algorithmen der …

icon
Hybrid Care: Resilienz
hub >

Hybrid Care: Resilienz ist Produktanforderung – nicht nur Systemfrage

In der Diskussion um hybride Versorgungslösungen rückt ein Aspekt zunehmend in den Vordergrund, der lange als reine Systemfrage galt: Resilienz. Bisher stand dabei meist die Systemperspektive im …

icon
Krisenfeste Gesundheitsversorgung
hub >

Wie eine krisenfeste Gesundheitsversorgung aussehen kann – und warum wir sie auch im Alltag brauchen

Belastbare Versorgungsketten sind kein Sonderfall, sondern Standard. Warum resiliente digitale Infrastrukturen jetzt Priorität haben müssen, lesen Sie hier.

icon
ZTS
hub >

#ZTS | Weiterer Meilenstein erreicht

Digitale Versorgung braucht Standards, die funktionieren. Der Zentrale Terminologieserver öffnet die erste Kommentierungsphase – Ihre Expertise ist gefragt!

icon
Agentic AI
hub >

Von der Theorie zur Praxis: Wie Organisationen Agentic AI strategisch nutzen können 

Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant weiter – mit Agentic AI entsteht eine neue Generation von Systemen, die nicht nur Aufgaben ausführen, sondern selbstständig Entscheidungen treffen. …

icon
hub >

Warum Unternehmen Chatbots nicht nur verstehen, sondern auch handeln lassen sollten

Viele Unternehmen setzen heute auf Chatbots, um ihren Kundenservice zu automatisieren, Support-Anfragen zu reduzieren oder Prozesse effizienter zu gestalten. Doch trotz großer Fortschritte in der …

icon
Digitales DMP Diabetes - DGIV Bundeskongress
hub >

Digitales DMP Diabetes | Vortrag auf dem DGIV Bundeskongress 2024

Die Digitalisierung bietet enorme Chancen für eine strukturierte Behandlung – doch ein digitales DMP Diabetes muss mehr sein als nur die digitale Ergänzung eines klassischen DMP. Es geht darum, …

icon
hub >

Agentic AI: Die nächste Evolutionsstufe der Künstlichen Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht – doch bislang agiert sie hauptsächlich als fortschrittliches Werkzeug, das auf menschliche Befehle reagiert. Ein …

icon
hub >

Warum die Cloud für den Betrieb moderner IT-Architekturen in der GKV unerlässlich ist

Wie können Krankenkassen den Spagat zwischen regulatorischen Vorgaben, Kostendruck und technologischer Innovation schaffen? Die Antwort liegt in einem Paradigmenwechse

icon
Chatbot integrieren
hub >

Embeddings machen Chatbots schlauer – aber erst die richtige Integration macht sie wirklich nützlich

Es reicht nicht aus, dass ein Chatbot „intelligent versteht“ – er muss auch „intelligent handeln“ können. Dafür ist es entscheidend, dass Embeddings nahtlos in die Systeme integriert werden,

icon
ePA Client
hub >

_fbeta ePA-Client: Eine Open-Source-Lösung für die sichere und einfache Anbindung von DiGA an die ePA für alle

DiGA müssen in der Lage sein, Daten zur DiGA-Nutzung des Patienten über dessen elektronische Patientenakte für die Versorgung zur Verfügung zu stellen. Für die Anbindung von DiGA an die ePA für …

icon

_karriere

Wie wir sind

Wir wollen, dass erwachsene Menschen bei uns optimale Bedingungen finden, einen eigenständigen Beitrag zum Nutzen unserer Kundinnen und Kunden zu leisten.

Wir setzen radikal auf Eigenverantwortung, persönliches Wachstum und gegenseitige Unterstützung statt auf Verhaltensnormierung und Detailkontrolle.

Wen wir suchen

Neben den aktuellen Stellenanzeigen suchen wir ständig neue Kolleginnen und Kollegen aller Erfahrungsstufen – vom Praktikum bis zur Projektleitung.
Wenn Sie unsere Kultur anspricht und Sie Kenntnisse und Erfahrungen haben, die gut zu uns passen, dann melde Sie sich. Wir benötigen insbesondere Fähigkeiten in den folgenden Bereichen …

Welche Herausforderung möchten Sie meistern?

Lassen Sie uns sprechen!

Mitgliedschaften und Auszeichnungen

Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung
IHE Deutschland

Bundesverband Internetmedizin (BiM)

BMC Bundesverband Managed Care

Hashtag Gesundheit
Beste Berater 2020: digitale Transformation im Gesundheitswesen

brandeins Berater Unternehmen2021 Siegel Beratung digitale Transformation im Gesundheitswesen