DiGA einfach realisiert: Das _fbeta-DiGA-All-in-One-Paket

Vorkonfigurierte technische Lösungen plus fachliche Beratung – für eine effiziente und regelkonforme Umsetzung Ihrer DiGA

Die Entwicklung und Zulassung einer Digitalen Gesundheitsanwendung (DiGA) ist ein komplexer Prozess, der Marktzulassung, BfArM-Listung und technische Integration umfasst. Wir bieten Ihnen ein maßgeschneidertes Servicepaket, das Sie in jeder Phase Ihres Projekts begleitet und den erfolgreichen Markteintritt Ihrer DiGA sicherstellt.

Mit unserer technischen Komplettlösung aus TI-Anbindung, GesundheitsID-Integration und ePA-Anbindung bieten wir Ihnen eine flexible, modulare und kosteneffiziente Lösung, die den technischen Aufwand minimiert und den Markteintritt Ihrer DiGA beschleunigt.

-> Marktzugang & Evidenzprüfung

Wir führen Sie durch den DiGA-Fast-Track und unterstützen Sie bei der Erstellung der erforderlichen Konzepte und Unterlagen, damit Ihre Anwendung erfolgreich im DiGA-Verzeichnis gelistet wird.

Ihr Vorteil: Alles aus einer Hand

Unsere interdisziplinären Teams von Expertinnen und Experten aus IT und Versorgung arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihnen individuelle Lösungen zu bieten.

Von der strategischen Planung über die technische Umsetzung bis hin zur langfristigen Betreuung – wir stehen Ihnen als zuverlässiger Partner zur Seite.

-> Technische Lösungen & TI-Anbindung

Nutzen Sie unsere erprobten Lösungen für die nahtlose Integration Ihrer DiGA in die Telematikinfrastruktur (TI). Als Partner von RISE, einem führenden TI-as-a-Service-Anbieter, ermöglichen wir Ihnen einen einfachen und schnellen Zugang zur TI. Auf dieser Grundlage bieten wir Ihnen alle Lösungsbausteine für eine erfolgreiche Umsetzung der Interoperabilitätsanforderungen der DiGA-Verordnung:

Die GesundheitsID ermöglicht eine sichere Zwei-Faktor-Authentifizierung für Nutzer:innen von DiGA – und ist seit 2024 verpflichtend für alle gesetzlichen Krankenkassen.

Von _fbeta entwickelte Lösung

  • Ein adapterbasierter Zugang zur GesundheitsID via OpenID Connect
  • Konform mit gematik-Vorgaben und der BSI TR-03161
  • Bereits produktiv bei mehreren DiGA im Einsatz

ePA-Client

Wir unterstützen die sichere Anbindung Ihrer DiGA an die elektronische Patientenakte (ePA für alle), so dass sie nahtlos mit der ePA interagieren kann.

Von _fbeta entwickelte Lösung

  • Kapselt alle ePA-internen Schnittstellen – inklusive VAU-Kanal, IDP-Authentifizierung und TI-Integration
  • Bietet eine einfache, nutzerfreundliche Anbindung Ihrer DiGA an die ePA für alle

DiGA MIOs

Die Umsetzung eines MIO-basierten Exportformats ist Voraussetzung für die Aufnahme in das DiGA-Verzeichnis. Wir begleiten Sie bei der technischen und fachlichen Umsetzung.

Von _fbeta entwickelte Lösung

  • Sorgt für vollständige Interoperabilität mit den Systemen der TI
  • Erleichtert Ihnen die Einhaltung aller regulatorischen Vorgaben

-> Weiterführende Unterstützung

Datenschutz & IT-Sicherheit

Beratung und Unterstützung inkl. individueller Workshops zu:

  • Annex 1 & Annex 2 der DiGAV
  • Anforderungen der BSI TR-03161
  • Datenschutzkriterien des BfArM

Mehr zu unserem technischen Beratungspaket

für technische Umsetzung und Nachweisdokumentation

BfArM-Antragsbegleitung

Koordination und Unterstützung für eine effiziente Antragstellung

  • Registrierung bei der gematik
  • Begleitung durch den gesamten Zulassungsprozess beim Bundesinstitut für Arzneimittel (BfArM)

Mehr zur regulatorischen Beratung

rund um den DiGA-Fast-Track

_hub | weitere Informationen

ePA Client
hub >

_fbeta ePA-Client: Eine Open-Source-Lösung für die sichere und einfache Anbindung von DiGA an die ePA für alle

DiGA müssen in der Lage sein, Daten zur DiGA-Nutzung des Patienten über dessen elektronische Patientenakte für die Versorgung zur Verfügung zu stellen. Für die Anbindung von DiGA an die ePA für …

icon
eID
hub >

Der _fbeta eID-Service zur Anbindung von DiGA an die GesundheitsID

DiGA in der Telematikinfrastruktur  Patienten haben Anspruch auf die Versorgung mit Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA), die von der Kassenkasse im Rahmen der Regelversorgung der …

icon
hub >

Anwendung des DIGA-MIO-Baukastens

Herausforderung: Interoperabler Daten-Export aus den Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) Die Digitalisierung im Gesundheitswesen hat zu einer Vielzahl von digitalen Unterstützungen und …

icon
FHIR Interoperabilität im Gesundheitswesen
hub >

FHIR – Der Standard für den interoperablen Datenaustausch im Gesundheitswesen

Egal ob erster oder zweiter Gesundheitsmarkt, ob DiGA oder PVS und KIS, ob Mitarbeiter:in in Krankenhaus oder Kassen – FHIR und Interoperabilität wird zukünftig neben Datenschutz und …

icon
hub >

Nicht nur auf dem DiGA-Fast-Track: Datenschutz von Beginn an mitdenken und mitlaufen lassen!

Mit dem DVG-Fast-Track erhalten Hersteller von digitalen Gesundheitsanwendungen die große Chance, einen erleichterten und beschleunigten Zugang in die Regelversorgung zu finden und dort ihr …

icon

_kunden

caterna vision
CTA
Digital Rheuma Lab
fimo health
GenuSport
hasomed
Max Planck Innovation
neuroventis
Oviva
progenerika
sporlastic
Vantis

DiGA: Das _fbeta-All-in-One-Paket

Von der strategischen Planung über die technische Umsetzung bis hin zur langfristigen Betreuung

Alles aus einer Hand! Marktzugang & Evidenzprüfung – Technische Lösungen und TI-Anbindung – weitere Unterstützung – Wir stehen Ihnen als zuverlässiger Partner zur Seite.

Gemeinsam gestalten wir digitale Gesundheitsversorgung – sicher, wirksam und nachhaltig