Smart & effizient

KI-Architektur & -Umsetzung, Federated and Deep Learning, fbeta.ai: KI-Services

Krankenversicherungen, Leistungserbringer und die Industrie stehen vor der Herausforderung, Generative KI (GenAI) und Large Language Models (LLMs) sicher und werthaltig in ihre Prozesse zu integrieren. Wir unterstützen sie dabei, Potenziale zu identifizieren, geeignete Architekturen zu entwickeln und Lösungen zu implementieren, die sowohl produktivitätssteigernd als auch regulatorisch abgesichert sind.

Mit Federated Learning ermöglichen wir den sicheren Einsatz von KI auch bei kleineren Datenmengen – unter Wahrung von Datenschutz und regulatorischen Anforderungen. Deep Learning kann bspw. auf Routinedaten angewendet werden, um Muster zu erkennen und so Versorgungspfade zu optimieren, personalisierte Empfehlungen abzuleiten und frühzeitig Versorgungsbedarfe zu identifizieren.

Automatisierung wird von Kassen bereits als Lösung zur Effizienzsteigerung bzw. Verringerung der Verwaltungskosten gesehen und eingesetzt. Kassen nutzen Automatisierung zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung. Viele Lösungen scheitern jedoch, da fachliche und technologische Anforderungen unzureichend abgestimmt sind. Core Automation vereint beide Aspekte.

Unsere Lösungen bieten sichere, skalierbare und mehrwertstiftende KI- und LLM-Nutzung, die den Arbeitsalltag von Fachkräften erleichtert, die Produktivität steigert und Entscheidungsprozesse verbessert – immer unter Berücksichtigung regulatorischer und ethischer Anforderungen.

KI-Architektur und -Umsetzung | Föderiertes Lernen

Mithilfe von Föderiertem Lernen können leistungsfähige KI-Modelle auf der Grundlage einer geringen eigenen Datenmenge angelernt werden. So ermöglichen wir den Einsatz von KI in Prozessen, in denen dies bisher schwer oder nicht möglich war.  Weitere Informationen zur Methodik des Föderierten Lernens finden Sie hier in unserem _hub.

Federated AI

Federated AI

Leistungsfähige KI-Modelle auch mit wenigen eigenen Daten

Federated Learning lässt sich prinzipiell auf alle Prozesse anwenden, bei denen die Datengrundlage bei einzelnen Akteuren ggf. zu schwach für Machine-Learning-Algorithmen ist und Datenschutz eine große Rolle spielt, aber mehrere Akteure das gleiche Problem lösen müssen.

Dazu zählen viele der Verwaltungsprozesse bei Krankenkassen, wie z. B. die Prüfung von Anträgen (Heil-, Hilfsmittel, Fahrkostenerstattungen, Pflegeleistungen etc.) und Rechnungen. Aber auch Anwendungsfälle in der Finanzbranche, der Industrie und im öffentlichen Sektor sind umsetzbar wie bspw. betrugsanfällige Transaktionen erkennen, Produktionsausfälle vorherzusagen oder Risikobewertungen optimieren.

Wo könnte Federated Learning in Ihrem Bereich Mehrwerte schaffen? Lassen Sie uns ins Gespräch kommen – wir freuen uns auf den Austausch!

Ihr Ansprechpartner

Dr. Jonas Brinker

fbeta.ai | Generative KI und LLMs. KI-Services

Unser Beratungsangebot für eine smarte und sichere Nutzung von KI und LLM in Ihrer Systemlandschaft

Wir begleiten Sie ganzheitliche entlang der gesamten KI-Implementierung:

  • Ersten Orientierung und Bedarfsanalyse
  • Strategische Planung und Identifikation von sinnvollen und gewinnbringenden Use Cases
  • Audit eines validen Einsatzes von Anwendungen
  • Optimierung bestehender Lösungen
  • Vorkonfigurierte KI-/LLM-Services für eine sichere und zuverlässige Nutzung

Gerne besprechen wir mit Ihnen, welche individuellen Einsatzfelder sich für Sie ergeben und beraten Sie zur sicheren und produktiven Umsetzung von Large Language Modellen (LLMs). Hier finden Sie weitere umfangreiche Informationen.

RPA | Core Automation

Bei der Core Automation kombinieren wir das Wissens zur Analyse und Bewertung von Prozessen mit Lösungsexpertise (Hyperautomation / KI) und technischem Know-how, diese in oscare® bzw. BITMARCK-Umgebung (21c n/g) umzusetzen. So schaffen wir leichtgewichtige Lösungen, die aufwandsarm umzusetzen sind. Erst die Kombination verschiedener Perspektiven, allen voran der fachliche Input der an den Prozessen beteiligten Organisationseinheiten, schafft die notwendige Informationsgrundlage, um schnelle und umfangreiche Optimierungen zu erreichen.  

Sie erhalten:

  • Eine fundierte Identifizierung der relevanten Prozesse zur Automatisierung. Diese liefern wir Ihnen auf der Grundlage einer statistischen, technischen und fachlichen Analyse.  
  • Eine schnelle und präzise Einschätzung der erfolgversprechendsten Technologieauswahl. Unsere umfangreiche Erfahrung im Umgang mit Ihren Kernsystemen und den notwendigen Tools macht dies möglich.
  • Unterstützung bei allen technischen und Governance-Aspekten für die Umsetzung der Automatisierung

Ganzheitliche Begleitung und spezialisierte Beratung aus einer Hand