Daten des DiGA-Verzeichnisses strukturiert, gesamtheitlich und im Verlauf dargestellt und eingeordnet
Hier können Sie mit den aufbereiteten Daten interagieren, sich Einzelaspekte aus dem umfassenden Daten-Pool des DiGA-Verzeichnisses im Gesamt-Vergleich darstellen lassen und fundierte Insights in gewünschter Detailtiefe erhalten.
Probieren Sie es aus!
Die in dem DiGA-Analyzer bereitgestellten Informationen wurden mit größter Sorgfalt überprüft und nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Die Nutzung des DiGA-Analyzers erfolgt jedoch ohne jegliche Gewährleistung oder Haftungsübernahme.
DiGA-Analyzer: Ein zentraler Ort für DiGA-Entwickler und -hersteller sowie Pharma-Unternehmen, um umfassende und intuitiv erfassbare Informationen über DiGA zu erhalten
- Markteinsicht: Welche Kategorien, Indikationen von DiGA sind in welchem Umfang vertreten?
Unterstützung bei der Identifikation von Marktlücken - Evidenz-Narrative: Wie sind Hersteller im Indikationsgebiet vorgegangen?
Unterstützung bei der Generierung von Evidenz - Trend-Analysen: Wie entwickelt sich der DiGA-Markt?
Unterstützung bei strategischen Entscheidungen im Market Access und Lifecycle Management - Historie: Gleichzeitig wird im Gegensatz zum DiGA-Verzeichnis des BfArM auch die Verzeichnis-Historie sichtbar gemacht (bspw. der Wechsel einer DiGA von „vorläufig“ zu „dauerhaft“ gelistet).
Intuitiv
Mit den visuell aufbereiteten und eingeordneten Daten erhalten Sie eine schnell und strukturiert zugängliche Basis für fundierte Entscheidungen. Auch komplexe Daten und verteilt vorliegende Informationen sind mit dem DiGA-Analyzer leicht erfassbar, um Muster und Trends zu erkennen.
Ganzheitlich
Benutzerdefinierte Analysen zu Einzelaspekten sind auf der Grundlage des umfassenden Daten-Pools im Gesamt-Vergleich leichter möglich. Durch die Aufbereitung können Sie bei spezifischen Abfragen auf die verteilt vorliegenden Informationen in der Zusammenschau zugreifen.
Fundiert
Die Informationen im DiGA-Analyzer werden quartalsweise basierend auf den im Bundesanzeiger veröffentlichten Daten gegengeprüft und durch uns aufbereitet. So können Sie sicher sein, auf aktuelle und gesicherte Daten zuzugreifen.
Sie können Ihre Abfragen oder Analysen mit dem DiGA-Analyzer nicht in der gewünschten Einzeldimension oder Detailtiefe durchführen?
Gerne beraten wir Sie auch in allen Phasen des DiGA-Fast-Track. Hier finden Sie weitere Informationen.
aktuelles
Immer up to date mit dem _fbeta-Newsletter
In unserem quartalsweisen Newsletter bieten wir Einblicke in die dynamische Welt der Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA). Auf Basis aktueller Daten aus dem DiGA-Verzeichnis und dem Bundesanzeiger des BfArM analysieren wir Entwicklungen, Trends und Marktdynamiken entlang des DiGA-Fast-Tracks.
In Ausgabe #13 lesen
✓ Welche DiGA neu gelistet wurden
✓ Welche Trends sich im Markt abzeichnen
✓ Wie sich regulatorische Änderungen auswirken
Erhalte quartalsweise Updates und bleibe auf dem Laufenden über Änderungen, Trends und neue Entwicklungen im DiGA-Markt: