Patientenzentriert | Sicher, effektiv und ganzheitlich
ePA und Telematik: Gesundheitsversorgung vernetzen und Mehrwerte schaffen
Krankenkassen| Leistungserbringer unterstützen und begleiten wir bei der Umsetzung ihrer Digitalisierungs- und Transformationsprojekte, –Programme und Multi-Projekte.
Um den langfristigen Erfolg der digitalen Transformation des Gesundheitswesens zu sichern, ist die zuverlässige und sichere Vernetzung von IT-Systemen und Verknüpfung von Datenquellen eine Grundvoraussetzung. Nur durch die effektive Anbindung der elektronischen Patientenakte (ePA) und anderer Anwendungen an die ganzheitliche Telematikinfrastruktur (TI) kann ein flächendeckender Mehrwert in der Gesundheitsversorgung für Krankenkassen, Leistungserbringern und Patienten erzielt werden.
Auf dem Weg zur Anpassung an die sich weiterentwickelnde digitale Gesundheitsinfrastruktur unterstützt _fbeta Sie dabei, Ihre IT-Strategie neu auszurichten und bestehende Unternehmensstrategien in Bezug auf die technische Integration digitaler Gesundheitsangebote entsprechend anzupassen. Aufgrund unserer langjährigen Projekterfahrung sind wir von der Entwicklung bis hin zum Rollout der richtige Ansprechpartner an Ihrer Seite!
Bedarfsanalyse: Ermittlung aktueller Handlungsfelder
Einführung von Anwendungen der Telematikinfrastruktur
IT-Steuerung und Architektur
Modernisierung und Konzeption zukünftiger Erweiterungen
Sichere Begleitung und Beratung aus einer Hand
Die ePA-Roadmap 2.0 / 3.0 ist gesetzt, und auch die Telematikinfrastruktur erhält mit der TI 2.0 eine Rundumerneuerung – Arena und Wettkampffelder nehmen Gestalt an. Die Kassen der GKV, die Krankenhäuser und Ärzte und viele andere Leistungserbringergruppen sind verpflichtet, die Anwendungen der TI gemäß den Vorgaben der gematik umzusetzen.
Wir unterstützen Sie dabei, nicht nur die Pflicht, sondern auch die Kür zu meistern und echte Mehrwerte zu schaffen.

Nennen Sie uns Ihr Anliegen!
Ihr Ansprechpartner: Dr. Kai-Uwe Morgenstern