betaGPT: Multiperspektivische Zusammenfassung
Als Large Language Modelle (LLM) kann betaGPT Meetings oder Veranstaltungen dokumentieren und aus verschiedenen Perspektiven zusammenfassen.
Probieren Sie es aus!
Multiperspektivische Zusammenfassungen von Meetings und Veranstaltungen – one use case multiple benefits
- Zeitersparnis: Wichtige Punkte und Entscheidungen des Meetings können schnell und einfach auf einen Blick erfasst werden
- Dokumentation: Interessierte, die nicht am Meeting teilnehmen konnten, erhalten mit multi-perspektivischen Zusammenfassungen die Möglichkeit, sie mit „ihrer Brille“ nachzulesen
- Konsistenzsicherstellung: Die Zusammenfassung kann als Referenz dienen für zukünftige Meetings, um sicherzustellen, dass Diskussion und Entscheidungen konsistent bleiben.
- Minimieren von möglichen Missverständnissen: Da ChatGPT auf natürliche Sprachverarbeitung spezialisiert ist, kann sie mögliche Unklarheiten und Unstimmigkeiten in den Diskussionen erkennen und diese in der Zusammenfassung korrigieren. Auf diese Weise können auch spätere Diskussionen auf Basis der korrekten Informationen geführt werden.
Der hier gezeigte Use Case ist nur einer von vielen denkbaren. Und die Chancen, die LLMs wie betaGPT eröffnen, sind wirklich beeindruckend. Sie haben Interesse, diese zu erkunden und herausfinden, welche individuellen Einsatzfelder sich für Sie ergeben? Wir beraten Sie auch gerne zu den Möglichkeiten der sicheren und produktiven Umsetzung.
betaGPT

Unser Beratungsangebot für eine smarte und sichere Nutzung in Ihrer Systemlandschaft
- Identifikation von sinnvollen und gewinnbringenden Use Cases
- Orientierung zu Möglichkeiten und Grenzen von KI/LLM
- Audit eines validen Einsatzes von Anwendungen wie ChatGPT: Bewerten der KI/LLMs aus funktionaler, organisatorischer und nachhaltiger Sicht unter Berücksichtigung von gesetzlichen und ethischen Aspekten